Arrows verteilen Weihnachtsgeschenke

Zu Gast war am Samstag im Nachholspiel des 7ten Spieltages der Tabellendritte, der DC Bünde reloaded. Und es sollte ein bitterer Abend werden. Die Spiele an sich gestalteten sich durch die Bank ziemlich ausgeglichen. Jedoch hatten die Sportkameraden aus Bünde uns eins voraus – sie trafen die Doppel. Eine dermaßen eklatante Schwäche, einen Satz bzw ein Spiel zu beenden hatte es bisher im Hause Arrows in der Form noch nicht gegeben. Zum Glück war niemand da, um die vergebenen Checkdarts zu zählen….
So kam es, wie es kommen musste und man rannte konstant einem deutlichen Rückstand hinterher.
Am Ende wurde ein 5:15 (25:48) im Spielbericht notiert. Schlechter hätte man sich den Start unter neuer Flagge nicht vorstellen können….

Weiter geht es für uns am 10.01. 2015 mit einem Heimspiel gegen den TuS Wengern.
Im Hinspiel sind wir in Unterzahl angetreten und haben dementsprechend deutlich in den Nacken bekommen. Natürlich wollen wir das wieder gut machen. Aber, das ist ja erst nächstes Jahr 😉
Jetzt wünschen wir erst einmal allen frohe, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Auch im nächsten Jahr allzeit Good Darts (wenn ihr nicht grad gegen uns spielt … 😉 )

Viel Neues im Hause Arrows

Viel ist passiert seit dem letzten Eintrag. Und von mancher Entwicklung wurden wir böse überrascht.
Aber der Reihe nach.
Die Saison läuft alles andere als zufriedenstellend für uns und nach 6 gespielten Begegnungen finden wir uns derzeit auf dem 8.Tabellenplatz wieder, der am Ende der Saison die Relegation bedeuten würde. Aber wir haben ja noch ein paar Spiele vor uns.
Immerhin gelang uns am vergangenen Samstag der 2te Saisonsieg bei unseren Nachbarn in Rheine.

Der November hielt ein Highlight der etwas anderen Art für uns bereit.
Auf dem Programm stand das WDF-Ranglistenturnier auf Malta – die Malta-Open.
Gemeldet hatten 42 (zweiundvierzig) deutsche Spieler. Man mag es kaum glauben.
Arrowsspieler Mark Mulholland belegte im Einzel einen fantastischen 9.Platz.
Mark’s Aussage am nächsten Tag: „Ich hab’s mal sacken lassen. Fühlt sich gut an“.
Das Grinsen dazu hätte man sehen müssen. Beschreiben lässt es sich nicht.
Mark hat richtig starke Spiele geboten und war zurecht stolz auf sich.
An der Seite von Thomas Obstfelder (DSC Bochum – Ex-Arrows Münster) belegte er einen ebenso respektablen 5. Platz in der Doppelkonkurrenz.
Mal sehen, was man davon im nächsten Jahr bestätigen kann ….

Zurück aus Malta standen wir dann kurz darauf in unserer Heimspielstätte barbès vor verschlossenen Türen.
Es ging nicht mehr weiter, die Türen bleiben zu.
Nach 1,5 Jahren also eine neue Spielstätte suchen.
Schnell wurden wir fündig und gehen in Zukunft als die Dartabteilung der
DJK SV Mauritz 1906 e.V. auf Punktejagd.
Unser Dank gilt hier in erster Linie Detlef von Delft, der vom Gedanken an eine Dartmannschaft im Verein sofort recht angetan war und mit dem man sich dann auch sehr schnell einigte.
Sobald die neue Anlage steht, werdet ihr selbstverständlich sofort mit Bildern versorgt.