Arrwos(1) mit dem ersten Auswärtssieg der Saison

Glück im Unglück, den Papst in der der Tasche, ein riesengroßes Glücksschwein geschlachtet. Der Abend war nicht normal.
Wer hätte gedacht, dass ein Fußballspiel einmal ein Dartspiel entscheidet?
Aber der Reihe nach.
Pünktlich zur Abfahrt in Münster erreichte uns die „freudige“ Nachricht, eines Mitspielers „Ich hab ganz vergessen, dass wir ein Spiel haben.“
Einmal geschluckt, tief druchgeatmet und mit 7 Spielern auf den Weg nach Iserlohn.
Wohlwissend, dass wir eigentlich jetzt schon 0:3 hinten liegen.
Also auf in den Kampf, drehen wir das Ding.
Im 8. Einzel des ersten Blocks dann das, womit niemand rechnen konnte.
Mehmet K., der auf einer Hochzeit war und zu seinen Spielen extra „einfliegen“ wollte, stand aufgrund des Bundesligaspiels zwischen Dortmund und den Bayern auf der Autobahn im Stau. Ankunft ungewiss.
Da wir aufgrund der Unterzahl das 8. Einzel freigelassen hatten, gab es kein Spiel, das in die Wertung hätte einfließen können.
Wir nur zu siebt, der Gegner nicht da. Nullnummer.
Mehmet wird sich darüber wahrscheinlich selber am meisten ärgern, hätte seine Anwesenheit doch den ersten Punktgewinn der Saison für die Jungs aus Iserlohn bedeutet.
So aber konnten wir nach einem lustigen Abend einen knappen und durchaus glücklichen 10:9 Sieg mit nach Hause nehmen.
Die vielen zu Null Ergebnisse täuschen mächtig darüber hinweg, wie eng die meisten Spiele waren.
Das Legverhältnis von 33:34 macht es da schon deutlicher.

 

 

Heimsieg für Arrows(1)

Am 6. Spieltag war das DT Recklinghausen 02 bei der 1. Mannschaft zu Gast in Münster. In einem ausgeglichenen Spiel hatten wir am Ende das etwas glücklichere Händchen und konnten die Punkte durch ein 11:9 (44:38) zuhause behalten.
Am kommenden Samstag geht es zum Auswärtsspiel zum Tabellenletzten nach Iserlohn.

Arrows (2) mit verdientem Auswärtserfolg beim TVS Froschn

Am 06. Spieltag ging es zum Auswärtsspiel nach Witten zum TVS Froschn.
Nach dem ersten Block stand es noch 4:4, doch dann konnte man sich in den Doppeln eine 7:5-Führung herausarbeiten und diese sogar bis zum 11:7 ausbauen. Somit war der Sieg bereits perfekt und das Spiel endete schließlich mit 12:8 (28:20) für Arrows (2).
5 Bestleistungen gab es für unser Team auch noch: Micha mit 14 und 17 Darts sowie einer 180, Jan mit einer 180 und Gunnar mit „Opa“ im Doppel 18 Darts.

Auswärtsniederlage beim TuS Wengern

Tja, da sitzt man nun und weiß nicht genau, was man von diesem Ergebnis halten soll. Auf der einen Seite kann man zufrieden sein, da man mit einer ziemlichen „Notbesetzung“ angetreten ist; auf der anderen Seite ist es ärgerlich, wenn man von den 5 Spielen, die über die volle Distanz gingen nur eins als Sieg zu verbuchen hat..

Wenn man dann in einem dieser Spiele zusehen muss, wie 24 (vierundzwanzig) Matchdarts vergeben werden, dann ist das schon bitter. Dies soll aber keineswegs ein Vorwurf an den betreffenden Spieler sein. Das hätte jedem von uns passieren können.

Aber gut, es scheint mittlerweile so etwas wie Tradition zu werden, dass wir die Hinrunde verschlafen, um dann die Rückrunde zu rocken. Vielleicht wird es ja in dieser Saison wieder mal so, das wird sich zeigen.

Was bleibt, ist das sichere Gefühl, dass hier heute (gestern) mehr drin war als diese 8:12 Niederlage beim TuS Wengern

4. Spieltag 1.Sieg

Die erste Mannschaft bekam es am 4. Spieltag mit den Monsters97 aus Dortmund zu tun. Also mit der Mannschaft, gegen die man in der Vorsaison beide Spiele verloren hatte. Es war also nicht nur die bisherige Punkteausbeute, die uns motivierte.
Am Ende des Tages wurde dann auch ein nie wirklich gefährdeter 12.8 (43:36) Sieg notiert. Bereits nach den ersten 8 Einzeln stand es 6:2 für die Arrows.
Die Doppel wurden sich gerecht geteilt und nachdem man die ersten 2 Einzel des 3. Blocks abgeben musste, gelangen 3 Siege in Folge, so, dass der erste Saisonsieg unter Dach und Fach war.
Hoffen wir, dass der Knoten jetzt geplatzt ist.
Am kommenden Spieltag können wir das beim TuS Wengern unter Beweis stellen.