Zum Saison-Abschluß Punkteteilung für Arrows (2)

Am letzten und sportlich unbedeutenden Spieltag ging es für Arrows (2) zum zugleich auch weitesten Auswärtsspiel der Saison ins 150 km (!) enfernte Siegen. Diese Partie stand jedoch völlig im Schatten des ersten rein deutschen Champions League Finals zwischen Bayern München und Borussia Dortmund im Londoner Wembley-Stadion.
Dessen geschuldet entwickelte sich an den Boards eine „Scheißegalstimmung“, weil fast jeder doch lieber die Live-Bilder aus London betrachten wollte. Aber man brachte die Spiele trotzdem tapfer über die Bühne und teilte sich am Ende sogar die Punkte. Endstand 10:10 (25:26).

Nun gilt es für uns, in der neuen Saison wieder anzugreifen, um den direkten Wiederaufstieg möglich zu machen! Ob das klappt, wissen wir dann in gut einem Jahr! 😉
Wir wünschen bis zum Beginn der neuen Saison am 21. September allen eine schöne und erholsame Sommerpause!

Heimsieg im Schatten des ChampionsLeague- Finales

Zum zweiten Mal in Folge fand der letzte NWDV-Spieltag am Finaltag der
Champions League statt. Wieder mal ein Finale mit deutscher Beteiligung …
Es sei die Hoffnung vorweg genommen, dass die Verantwortlichen endlich daraus gelernt haben.
Wir hatten alles versucht, dieses Spiel noch irgendwie zu verlegen. Sogar die Ligaleitung hatte angemerkt, dass es eventuell sinnvoll wäre, die Spiele zumindest zeitlich vorzuziehen.
Alles vergebens. Unser Gegner TuS Wengern bestand darauf, gestern Abend um 20.oo Uhr zu spielen. Auch wenn ich persönlich bis heute nicht verstehe, wo der Unterschied ist, ob ein Team um 15.ooUhr gewinnen muss, um die Klasse zu halten oder um 20.ooUhr. Erschwerend hinzu kam, dass man in manchen Momenten das Gefühl hatte, einigen Spielern des Gegners wäre das CL-Finale wichtiger, als die eigene Begegnung…. Egal, sei es drum.
Wir wussten, dass wir einen hohen Sieg brauchten, um noch irgendwie den 3.Platz zurückzuerobern. Diese Latte wurde noch höher gelegt, als irgendwann das Ergebnis unserer Konkurrenz aus Bochum bekannt wurde. Die Krummen Finger hatten beim Meister in Erkenschwick denkbar knapp mit 9:11 verloren. Das bedeutete wir mussten unsere Begegnung mit mindestens 11 Spielen Differenz gewinnen.
Und es ging auch gut los.
Vor dem zweiten Doppel des ersten Blocks stand es 7:2 für die Arrows. Diese eine Doppel noch und den zweiten Block irgendwie mit dem gleichen Ergebnis beenden und wir wären Dritter.
Das Doppel ging dann leider knapp und unglücklich verloren und wir wussten, dass wir nur noch ein einziges Spiel verlieren durften.
Es war also für Spannung gesorgt.
Wir konnten uns leider nicht über die Ziellinie retten und gaben insgesamt noch 4 Spiele ab. Am Ende wurde also ein 13:7 im Spielbericht eingetragen. Leider hatte man es damit nicht geschafft, sich für diese Rückrunde mit dem 3.Platz zu belohnen. Verdient hätte es die Mannschaft allemal gehabt.

Auch wenn es am Ende „nur“ zu Platz 4 gereicht hat, so bedeutet dies trotzdem die beste Platzierung der Vereinsgeschichte. Ein Ergebnis, auf das man schon ein wenig stolz sein darf.
Es wurde ja an anderer Stelle schon erwähnt; der Ruck, der im Laufe der Saison durch diese Team gegangen ist, ist schon mehr als bemerkenswert.
Im Laufe der Hinrunde haben nicht wenige die Arrows als Absteiger auf dem Zettel gehabt. Sicherlich gab es auch das ein oder andere zwischenmenschliche Problem in der Truppe.
Aber was die Jungs gezaubert haben, nachdem diese Probleme ausgeräumt waren, ist wirklich beachtenswert und lässt mehr als positiv in die Zukunft blicken.

Danke an alle Beteiligten für diese Saison. Danke für feuchte Abende, für lustige Abende. Danke für jede Menge Spaß, für eine hammermäßige Rückrunde und einen richtig guten 4.Platz. 

Arrows (2) unterliegt auch im 2. Versuch dem Tabellenführer 6:14

Am gestrigen Abend traf man sich, nach dem Rückspiel von letzter Woche, dieses Mal zum Hinspiel in Warstein beim Tabellenführer 1. SDC Sauerland. Hier kann man von Duplizität der Ereignisse sprechen. Auch dieses Mal gelang es uns im ersten Block das Spiel mit 4:6 für den Gegner noch recht offen zu gestalten. Dann besann sich der Gegner allerdings doch wieder auf seine eigene Stärke und man unterlag erneut mit 6:14 (15:30).
Einzig bei den Bestleistungen konnte der Gegner dieses Mal mehr glänzen und spielte 1x 16, 2x 17 und 1x 18 Darts sowie eine 180. Unserem „Uropa“ gelang mit einem 106er-Finish ebenfalls eine Bestleistung.
Wie auch letzte Woche, war es erneut ein abend mit viel Spaß bei einer echt tollen Truppe! In der nächsten Saison wird dann unsere Erste in den Genuss zweier toller Dartabende kommen!

Arrows(1) zurück auf dem Boden

Zum letzten Auswärtsspiel der Saison mussten wir bei den Monsters97 in Dortmund antreten. Die Tabellensituation und das verlorene Hinspiel sollten eigentlich Motivation genug sein, um gewinnen zu wollen. Eigentlich lief auch alles „nach Plan“ und wir gingen mit einer 6:4 Führung in die Pause.
Für das, was danach kam, fehlt mir heute noch jede Erklärung. Wir wurden im 2.Block fast schon nach Strich und Faden „verhauen“. Ganze 2 Spiele konnten wir im 2.Block für uns entscheiden und das Spiel ging mit 8:12 verloren.

Da der direkte Konkurrent um Platz 3, die Krummen Finger aus Bochum, gleichzeitig das Dirty Pack mit 17:3 geschlagen hat, hilft uns am letzten Spieltag gegen den TuS Wengern nur ein hoher Sieg bei einer gleichzeitigen hohen Niederlage der Finger bei den Zockern in Erkenschwick, um unser Ziel, Platz3, noch zu verwirklichen. (In diesen Begegnungen müssen wir 13 Spiele aufholen.)
Da die Monsters noch ein Nachholspiel zu bestreiten haben, droht uns im schlimmsten Falle sogar noch ein Rückfall auf Platz5 der Endtabelle.Das wäre sicherlich kein Beinbruch, würde aber dieser tollen Rückrunde nicht wirklich gerecht.

Nicht vergessen wollen wir an dieser Stelle die Zocker aus Erkenschwick, die sich an diesem vorletzten Spieltag mit 14:6 beim DSC Bochum durchsetzen konnten und sich damit vorzeitig die Meisterschaft sicherten. (33 Bestleistungen in dieser Begegnung sprechen eine deutliche Sprache über das sportliche Niveau an diesem Abend).
Herzlichen Glückwunsch also nach Erkenschwick und Good Darts in der nächsten Spielklasse.

Arrows (2) unterliegt dem Tabellenführer 6:14

Am gestrigen Abend traf man sich zum Rückspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer und bereits als Aufsteiger in die Regionalliga feststehenden 1. SDC Sauerland. Hier konnte man im ersten Block sogar noch gut mithalten, so dass es „nur“ 4:6 gegen uns stand. Dann allerdings spielten die Jungs aus Warstein ihre Klasse aus und ließen uns beim 6:14 (15:29) am Ende keine Chance.
Bestleistungen gab es an diesem Abend selbst auf Seiten des Gegners erstaunlicherweise keine.
Da es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, entwickelte sich der Abend zu einer Veranstaltung mit viel Spaß auf beiden Seiten! Und an dieser Stelle sei auch einmal gesagt, dass der Gegner trotz seiner gnadenlosen Überlegenheit in der Liga in keinster Weise Arroganz oder Überheblichkeit an den Tag legte. Das hat man auch schon anders gesehen. Einfach eine tolle Truppe!
Wir freuen uns schon auf das Hinspiel (!) in Warstein am nächsten Samstag! 😉