Niederlage für Arrows (2) in Werl bedeutet den endgültigen Abstieg!

Am 16. Spieltag ging es zu den Mauker Dart-Freunden nach Werl.
Nach dem ersten Block stand es bereits 7:3 für den Gegner und im weiteren Verlauf konnte auch keine Aufholjagd mehr gestartet werden, so dass es schnell 13:4 stand. Die Siege in den letzten 3 Einzlen bedeuteten nur noch Ergebniskorrektur zum 13:7 (29:17) Endstand. Damit ist auch rechnerisch der Abstieg besiegelt.
Als Bestleistung gelang unserem Maik eine 180, dem Gegner ebenfalls sowie ein 18-Darter.

Statt Trauer war im Team aber schon wieder Aufbruchstimmung für die neue Saison zu spüren! Hier will man wieder angreifen und versuchen, den dirkten Wiederaufstieg zu schaffen!

16. Spiel – 8.Sieg

Die erste Mannschaft der Arrows empfing heute das abstiegsbedrohte Dartteam aus Recklinghausen. Und natürlich hatten wir uns darauf eingestellt, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde, die Punkte zuhause zu behalten, um im Kampf um Platz 3 der Tabelle weiter mitreden zu können.
Sicherlich kam es uns entgegen, dass unsere Gäste auf 3 Stammspieler verzichten mussten. Allerdings fehlten uns mit Peter, Neil und Guido auch 3 Spieler, die in den Einzeln eigentlich gesetzt sind. Der Abend sollte jedoch zeigen, dass wir in der Breite dann doch besser aufgestellt sind als unser heutiger Gegner.
Nachdem wir mit einer 7:3 Führung aus der ersten Hälfte gingen, erlaubten wir uns zusätzlich noch den „Luxus“ Carsten nach Hause zu Frau und Kind zu entlassen.
Das sollte heute allerdings keine Rolle spielen. Die ersten 6 Spiele des zweiten Blocks gingen ausnahmslos an die Arrows und somit war der Heimsieg gesichert.
Am Ende des Spiels stand ein so deutlich nicht erwarteter 14:6 Heimsieg (Legverhältnis 47:18)
Wenn man sich einmal vor Augen hält, dass wir bis zum 9.Spieltag bereits 5 Niederlagen einstecken mussten und seit dem noch genau einmal einen Spieltag als Verlierer beenden mussten, dann sieht man, welcher Ruck im Laufe der Saison durch dieses Team gegangen ist, dass sich seitdem von Spieltag zu Spieltag mehr als Mannschaft präsentiert.
Ich denke, es ist nicht gelogen, wenn man davon ausgeht, dass die Gegner wieder Respekt haben, wenn es gegen Münster geht.
Das lässt optimistisch in die Zukunft blicken.

Ich möchte es nicht versäumen an dieser Stelle Mark, Tommy und Michael zu ihrer Qualifikation für die German Masters in Kirchheim zu gratulieren.
Good Darts und macht uns keine Schande 😉

Klassenerhalt adé für Arrows (2) – Niederlage gegen Garfield Hamm

Zum 15. Spieltag empfing man den 1. DC Garfield Hamm. Man legte ungewohnt los wie die Feuerwehr und führte schnell mit 3:0. Das ließ hoffen auf die letzte realistische Chance auf den Klassenerhalt. Dann begann jedoch die Gegenwehr des Gegners, jedoch konnte man nach den Einzeln noch 5:3 führen. Was dann folgte war allerdings kaum in Worte zu fassen. Man verlor die nächsten 7 (!) Spiele und es stand 5:10! Man konnte zwar anschließend noch 4 Spiele gewinnen, das reichte jedoch nur noch zur fast schon üblichen 9:11-Niederlage. Bestleistungen gab es dieses Mal keine.

Nach dieser Niederlage ist die Chance auf den Klassenerhalt nur noch theoretischer Natur. Also heißt es jetzt die Saison vernünftig zu Ende zu bringen. Danach werden wir in der Bezirksklasse wieder angreifen.

Weiter Hoffnung auf Platz 3

Viel Zeit blieb uns nicht, um die Niederlage gegen den DSC Bochum zu verdauen. Und der Spielplan hielt gleich die nächste Mannschaft aus Bochum für uns bereit. Es ging zum DC Krumme Finger Bochum. Das Team, das unsere Niederlage am letzten Wochenende ausgenutzt und sich auf Platz 3 vorgeschoben hatte. Durch das 9:11 im Hinspiel und die NIederlage vom letzten Wochenende waren wir natürlich im doppelten Sinne auf Wiedergutmachung aus.
Es entwickelte sich ein spannendes Spiel auf gutem Niveau und auf Augenhöhe.
DIe Krummen Finger ließen uns auf 4:0 davonziehen, bevor sie uns deutlich machten, dass es hier nichts geschenkt gab.
Das 7:3 zu Halbzeit spiegelt nicht wieder, wie eng die Spiele waren. Aber das kannten wir ja vom letzten Wochenende aus eigener Erfahrung. 7:3 also nach dem ersten Block und Bochum nutzte die ersten 4 Spiele im zweiten Block zum Ausgleich.
Unsere Arrows rissen sich jetzt jedoch noch einmal zusammen und konnten die nächsten 4 Spiele in Folge gewinnen, so dass der Sieg in trockenen Tüchern war.
Das Spiel ging letztlich mit 12:8 an uns. Leider ein Spiel zu wenig, um den 3.Platz zurückzuerobern, aber es stehen ja noch 3 Spiele aus und wir verlieren das Ziel nicht aus den Augen.

Erneut knappe Niederlage für Arrows (2)

In der „Räuchersardinenbüchsenkammer“ (man war dem Erstickungstod mal wieder sehr nahe) beim TVS Froschn war es zunächst eine recht ausgeglichene Partie. Dennoch konnte sich Arrows mit 6:4 nach dem ersten Block einen kleinen Vorsprung herausarbeiten. Dieser konnte auch bis zur 8:6-Führung gehalten werden. Danach ging Arrows jedoch wieder einmal die Puste aus und man gewann nur noch ein Spiel, so dass am Ende eine erneute 9:11-Niederlage stand.
Unser Sascha konnte immerhin mit einem 112er-Finish eine Bestleistung erzielen. Der Gegner schaffte seinerseits 4 180er.

Abgesehen von der Location, die im Spielbereich außer den 2 Boards noch sage und schreibe einen Tisch und einen Stehtisch für zwei Teams bereit hielt, war es etwas verstörend, dass man sich vom TC des Gegners Kritik über die regelkonforme Aufstellung der Doppel einhandelte und dieser auch noch offen Kund tat was er davon hielt! Man erlebt immer wieder mal was Neues…

Spitzenspiel in Münster

Zum Duell des 2. gegen den 3. kam es am gestrigen Abend in Münster. Zu Gast war der Tabellenzweite, die zweite Mannschaft des 1.DSC Bochum 1982 .e.V..
Nach 6 ungeschlagenen Spielen in Serie hatten wir uns natürlich einiges vorgenommen. Auch wenn wir wussten, dass die Bochumer ein sympathischer, aber sicherlich kein leichter Gegner werden würden. Vor dem Spiel wurden die üblichen Freundlichkeiten ausgetauscht und die Bochumer betonten noch einmal den sportlichen Respekt, den sie nach unserem Unentschieden beim Tabellenführer aus Erkenschwick vor uns hatten
Die ersten zwei Einzel brachten eine 2:0 Führung für die gastgebenden Arrows. Doch was dann kam, damit hatte keiner gerechnet. 12 (ZWÖLF) Spiele gingen in Serie an die Gäste, welche eine überragende Sicherheit auf den Doppeln an den Tag legten.
Es waren durch die Bank ausgeglichene, spannende Spiele, in denen die Bochumer einfach um den einen Checkdart voraus waren.
Alles was nach diesen 14 Spielen noch kam, konnte also einzig noch der „Ergebniskosmetik“ dienen. Doch auch das sollte uns nicht wirklich gelingen. Am Ende stand eine, in dieser Höhe nicht verdiente, 4:16 Niederlage.
Die Bochumer haben damit den Relegationsplatz der Regionalliga Westfalen sicher und sind die einzige Mannschaft, die den Erkenschwickern die Meisterschaft noch streitig machen kann. Sollte es, egal, ob als Meister oder in der Relegation, zum Aufstieg der Bochumer kommen, würden wir uns sicherlich für sie freuen. Aber es würden uns auch zwei wirklich tolle Abende pro Saison verloren gehen. Wir drücken trotzdem die Daumen.