Die ersten Punkte: Arrows (2) – Mauker Dart-Freunde 12:8

Am 7. Spieltag empfingen wir die Mauker Dart-Freunde zum zweiten Heimpsiel der Saison. Es galt, sich für den desolaten Auftritt in Hamm eine Woche zuvor zu rehabilitieren, was zunächst auch mit 2 gewonnenen Einzeln gut gelang. Jedoch konnte der Gegner ausgleichen, was an den Auftritt in Hamm erinnerte. Allerdings fanden wir dieses Mal von Anfang an zu unserem Spiel und das Checken ließ uns auch nicht wie gewohnt im Stich. So konnten wir den nach dem ersten Block mit 7:3 recht deutlich in Führung gehen. Zu Beginn des zweiten Blocks konnte in den ersten 4 Spielen nur 1 Leg gewonnen werden, so dass der Gegner ausgleichen konnte. Anschließend zeigte sich aber, dass in dieser Mannschaft Teamgeist und Siegeswille besteht! Von den letzten 6 Einzeln konnten 5 gewonnen werden, was dann zum Endergebnis von 12:8 (26:18) und den ersten Punkten auf der Habenseite führte!
Einzige Bestleistung des Abends war die 180 von unserem „Uropa“.
Der Abend hat gezeigt, dass der Zusammenhalt im Team trotz der Rückschläge zu Saisonbeginn ungebrochen ist!

Ein Abend zum vergessen: 1. DC Garfield Hamm (1) – Arrows (2) 14:6

Am 6. Spieltag ging es ersatzgeschwächt zum 1. DC Garfield Hamm (1). Auf einer Anlage, die nicht mal annähernd den Vorgaben der LSO entspricht (Abstand der Boards Bull zu Bull etwas über 1m statt 1,80m) musste man zunächst schauen, welcher unserer Spieler an welchem Board spielen kann, da der ein oder andere etwas versetzt zum Board steht und die Gefahr bestand, während des Spiels dem Nachbarn auf den Füßen zu stehen. Nachdem das geklärt war, konnte es losgehen. Nachdem wir 2:1 in Führung gehen konnten, hielten wir uns aber mit dem punkten dezent zurück und lagen nach dem ersten Block 7:3 zurück. Nachdem wir das erste Doppel im zweiten Block für uns entscheiden konnten, verloren wir 4 Spiele in Folge, so dass das die Partie bereits vor den letzten 5 Einzeln entschieden war. Am Ende stand es 14:6 (31:17), was allerdings nicht an den Bedingungen sondern vielmehr an der eigenen Leistung lag. Ein alles in allem total verkorkster Abend, an dem kaum jemand „Normalform“ erreichte.

Ende der Negativserie nicht in Sicht

Die 1.Mannschaft der Arrows empfing an diesem Wochende die Krummen-Finger aus Bochum zum Kellerduell.Es wurde ein spannender Abend, der sicherlich nichts für schwache Nerven oder gar Herzkranke war. 12 der 20 Spiele gingen über die volle Distanz von 5 Legs, 8 davon konnten die Arrows für sich entscheiden. Trotzdem hatte man im letzten Spiel des Abend nur noch die Chance, ein Unentschieden zu retten. Dieser Versuch misslang leider, so dass man am Ende in eine knappe und unglückliche 9:11 Niederlage einwilligen musste.
In diesem Jahr besteht noch zweimal die Chance, etwas für die Punkteausbeute zu tun. Aber so langsam sollten wir mal den Finger aus der oft zitierten Körperöffnung bekommen, wenn wir nicht Gefahr laufen wollen, die nächste Saison der Regionalliga Westfalen als Zuschauer zu verfolgen.

Unnötige Niederlage für Arrows (2)

Am vergangenen Samstag waren wir mit Arrows (2) nach 2 Spielverlegungen mal wieder im Einsatz. Zum ersten Heimspiel der Saison empfingen wir den TVS Froschn. Es war von Anfang an ein sehr eng geführtes Match in dem wir uns nach den Einzeln mit 5:3 einen kleinen Vorsprung erarbeiten konnten. Durch die anschließend 2 verlorenen Doppel stand es nach dem ersten Block 5:5. Im 2. Block erwischten wir dann den besseren Start und gewannen beide Doppel zur 7:5-Führung. Diese konnte dann in den Einzeln bis zum Stand von 9:7 gehalten werden. Dann kam allerdings der kollektive Blackout, so dass die Punkte mit 9:11 (23:25) mal wieder an den Gegner gingen. Das Schlimmste ist allerdings, dass wir wohl eine Art Allergie gegen das checken zu haben scheinen. Sonst wäre ein Sieg ohne weiteres möglich gewesen.
Unserem Maik Kaminski gelang mit dem 110er Finish immerhin die einzigste Bestleistung des Abends.

Der Auswärtsfrust hält an

Es gibt Spiele, auf die freut man sich eigentlich die ganze Saison. Dazu gehören sicherlich unsere Begegnungen mit dem DSC Bochum. Eine lustige Truppe, mit der wir bisher immer unseren Spaß hatten. Das sollte auch gestern so sein.
Vielleicht fehlte aufgrund dieses „Spaßfaktors“ das Messer zwischen den Zähnen. Jedenfalls gelang es uns wieder einmal nicht, auswärts etwas Zählbares einzupacken.
Und das, obwohl wir nach den den ersten 3 Einzeln überraschend mit 3:0 in Führung lagen.Der erste Block ging dennoch mit 6:4 an die Bochumer.
Der zweite Block wurde mit identischem Resultat gespielt, so dass man sich dem DSC am Ende des Abends mit 8:12 geschlagen geben musste.
Mit etwas mehr Genauigkeit auf den Doppeln wäre hier zumindest ein Unentschieden drin gewesen.
Trotzdem war es ein gemütlicher Abend und wir freuen uns auf’s Rückspiel.
Nochmal ein persönliches DANKE an alle Anwesenden für das nette Ständchen…..